• Die häufigsten Fragen zu den RubaXX ProduktenDie häufigsten Fragen zu den RubaXX Produkten

Die häufigsten Fragen zu den RubaXX® Produkten

Wählen Sie ein Produkt: 

RubaXX® Tropfen

RubaXX® Duo

RubaXX® Arthro

RubaXX® Schmerzgel

RubaXX® Gicht

RubaXX® MONO

RubaXX® Komplex

Was sind RubaXX® Tropfen?

RubaXX® Tropfen sind ein zugelassenes Arzneimittel mit natürlichem Wirkstoff zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen. Zudem können RubaXX® Tropfen auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen Linderung verschaffen.

Welcher Wirkstoff ist in RubaXX® Tropfen enthalten?

In RubaXX® steckt der pflanzliche Arzneistoff T. quercifolium in der therapeutisch wirksamen Konzentration D6.

Wie wirken RubaXX® Tropfen?

In RubaXX® steckt der pflanzliche Arzneistoff T. quercifolium in der therapeutisch wirksamen Konzentration D6. RubaXX® Tropfen wirken schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen sowie bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Dank der Tropfenform kann der Wirkstoff direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden und seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten.

Wieso sind RubaXX® Tropfen so gut verträglich?

RubaXX® Tropfen sind gut verträglich und schlagen nicht auf den Magen. Die typischen schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind bei RubaXX® Tropfen nicht bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten?

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Wie sollten RubaXX® Tropfen eingenommen werden?

Wir empfehlen bei akuten Zuständen die Einnahme von bis zu 6 x 5 Tropfen täglich. Bei chronischen Verlaufsformen kann die Dosierung auf bis zu 3 x 5 Tropfen täglich reduziert werden. Die Tropfen werden unabhängig von den Mahlzeiten nach Verdünnen in einem halben Glas Wasser eingenommen – am besten morgens, mittags und abends.

Wann dürfen RubaXX® Tropfen nicht eingenommen werden?

Bei Überempfindlichkeit gegenüber Giftsumachgewächsen, Mango, Cashewnüsse und rosa Pfeffer sowie bei einer Alkoholkrankheit sollten die Tropfen nicht eingenommen werden. Auch Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen.

Enthalten RubaXX® Tropfen tierische Bestandteile, Gluten oder Lactose?

RubaXX® Tropfen enthalten keine tierischen Bestandteile. Sie sind außerdem gluten- und lactosefrei. Daher sind RubaXX® Tropfen für Vegetarier sowie Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Lactoseintoleranz geeignet.

Warum ist in den RubaXX® Tropfen Alkohol enthalten?

Alkohol (Ethanol) wird seit Langem für natürliche Arzneimittel als Trägerstoff verwendet. Er dient hierbei der Lösung der Wirkstoffe und der Konservierung der Zubereitungen. Insgesamt ist der Alkoholgehalt in den RubaXX® Tropfen jedoch sehr gering. Bei Akutdosierung wird über den Tag verteilt weniger Alkohol eingenommen, als in einem Glas Apfelsaft enthalten ist. Bei der chronischen Dosierung ist es weniger Alkohol als in 2 Scheiben Brot.

Wo werden die RubaXX® Tropfen hergestellt?

RubaXX® Tropfen werden unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.

Wo sind RubaXX® Tropfen erhältlich?

RubaXX® Tropfen sind ein in Deutschland in jeder Apotheke rezeptfrei erhältliches Arzneimittel. Ist das Produkt nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit.

In welchen Packungsgrößen sind die RubaXX® Tropfen erhältlich?

RubaXX® Tropfen sind in drei Größen zu 10 ml, 30 ml und 50 ml erhältlich.

Wird RubaXX® Tropfen von gesetzlichen Krankenkassen erstattet?

Alle gesetzlichen Krankenkassen können ihren Mitgliedern die Möglichkeit geben, als freiwillige Zusatzleistung nicht verschreibungspflichtige, jedoch apothekenpflichtige Arzneimittel zu erstatten. Zu dieser Gruppe der sogenannten OTC-Arzneimittel gehört auch RubaXX® Tropfen. Ob die Kosten übernommen werden, kann vorab direkt bei der jeweiligen Krankenkasse angefragt werden.

Was ist RubaXX® Duo?

RubaXX® Duo ist ein zugelassenes Arzneimittel zur Besserung rheumatischer Schmerzen mit einem einzigartigen Dual-Komplex.

Welche Inhaltsstoffe sind in RubaXX® Duo enthalten?

Die Arzneitropfen RubaXX® Duo enthalten die natürlichen Wirkstoffe T. quercifolium und Phytolacca americana in der therapeutisch wirksamen Konzentration D6 und D4.

Wie wirkt RubaXX® Duo?

Der in RubaXX® Duo enthaltene Wirkstoff T. quercifolium wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Gelenkschmerzen. Der zweite Wirkstoff Phytolacca americana hat sich bei entzündungsbedingten Schmerzen bewährt. Zusammen ergeben beide Wirkstoffe den einzigartigen Dual-Komplex von RubaXX® Duo. Dank der Tropfenform können die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhäute aufgenommen werden und ihre Wirkung ohne Umwege entfalten.

Ist RubaXX® Duo gut verträglich?

RubaXX® Duo ist gut verträglich und schlägt nicht auf den Magen. Die typischen schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind bei RubaXX® Duo nicht bekannt.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten?

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Wie sollte RubaXX® Duo eingenommen werden?

Wir empfehlen bei akuten Zuständen die Einnahme von bis zu 6 x 5 Tropfen täglich. Bei chronischen Verlaufsformen kann die Dosierung auf bis zu 3 x 5 Tropfen täglich reduziert werden. Die Tropfen werden unabhängig von den Mahlzeiten nach Verdünnen in einem halben Glas Wasser eingenommen.

Wann darf RubaXX® Duo nicht eingenommen werden?

Bei Überempfindlichkeit gegenüber Giftsumachgewächsen, Phytolacca americana (Amerikanische Kermesbeere), Mango, Cashewnüsse und rosa Pfeffer sowie bei einer Alkoholkrankheit sollten die Tropfen nicht eingenommen werden. Auch Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen.

Enthält RubaXX® Duo tierische Bestandteile, Gluten oder Lactose?

RubaXX® Duo enthält keine tierischen Bestandteile. Die Arzneitropfen sind außerdem gluten- und lactosefrei. Daher ist RubaXX® Duo auch für Vegetarier sowie Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Lactoseintoleranz geeignet.

Warum ist in RubaXX® Duo Alkohol enthalten?

Alkohol (Ethanol) wird seit langem für natürliche Arzneimittel als Trägerstoff verwendet. Er dient hierbei der Lösung der Wirkstoffe und der Konservierung der Zubereitungen. Insgesamt ist der Alkoholgehalt in RubaXX® Duo jedoch sehr gering. Bei Akutdosierung wird über den Tag verteilt weniger Alkohol eingenommen, als in einem Glas Apfelsaft enthalten ist. Bei der chronischen Dosierung ist es weniger Alkohol als in zwei Scheiben Brot:

Wo wird RubaXX® Duo hergestellt?

RubaXX® Duo wird nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt:

Wo ist RubaXX® Duo erhältlich?

RubaXX® Duo ist ein in Deutschland in jeder Apotheke rezeptfrei erhältliches Arzneimittel. Ist das Produkt nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit.

In welchen Packungsgrößen ist RubaXX® Duo erhältlich?

RubaXX® Duo ist in drei Größen zu 10 ml, 30 ml und 50 ml erhältlich.

Wird RubaXX® Duo von gesetzlichen Krankenkassen erstattet?

Alle gesetzlichen Krankenkassen können ihren Mitgliedern die Möglichkeit geben, als freiwillige Zusatzleistung nicht verschreibungspflichtige, jedoch apothekenpflichtige Arzneimittel zu erstatten. Zu dieser Gruppe der sogenannten OTC-Arzneimittel gehört auch RubaXX® Duo. Ob die Kosten übernommen werden, kann vorab direkt bei der jeweiligen Krankenkasse angefragt werden.

Was ist RubaXX® Arthro?

RubaXX® Arthro ist ein zugelassenes Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke (Arthrose) mit einem natürlichen, hochkonzentrierten Wirkstoff.

Welcher Wirkstoff ist in RubaXX® Arthro enthalten?

In RubaXX® Arthro ist der pflanzliche Wirkstoff Viscum album (Weißbeerige Mistel) in hoher Konzentration enthalten. So kann das volle Potenzial des Arzneistoffs bei Arthrose genutzt werden.

Wie wirkt RubaXX® Arthro?

Der in RubaXX® Arthro enthaltene natürliche Wirkstoff Viscum album hat sich bei Arthrose bewährt. Er hat eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung und ist dabei gut verträglich. Dank der Tropfenform kann der Wirkstoff direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden und seine Wirkung ohne Umwege entfalten.

Wieso ist RubaXX® Arthro so gut verträglich?

Der in RubaXX® Arthro enthaltene natürliche Arzneistoff wirkt schonend. Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten?

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Wie sollte RubaXX® Arthro eingenommen werden?

Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt bei akuten Zuständen bis zu 6 x 5 Tropfen täglich. Bei chronischen Verlaufsformen empfehlen wir bis zu 3 x 5 Tropfen täglich. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.

Wann darf RubaXX® Arthro nicht eingenommen werden?

Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Viscum album (Weißbeerige Mistel) sowie bei einer Alkoholkrankheit sollte RubaXX® Arthro nicht eingenommen werden. Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen.

Enthält RubaXX® Arthro tierische Bestandteile, Gluten oder Lactose?

RubaXX® Arthro enthält keine tierischen Bestandteile. Die Arzneitropfen sind außerdem gluten- und lactosefrei. Daher ist RubaXX® Arthro für Vegetarier sowie Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Lactoseintoleranz geeignet.

Warum ist in RubaXX® Arthro Alkohol enthalten?

Alkohol (Ethanol) wird seit Langem für natürliche Arzneimittel als Trägerstoff verwendet. Er dient hierbei der Lösung der Wirkstoffe und der Konservierung der Zubereitungen. Insgesamt ist der Alkoholgehalt in RubaXX® Arthro jedoch sehr gering. Bei Akutdosierung wird über den Tag verteilt weniger Alkohol eingenommen, als in einem Glas Apfelsaft enthalten ist. Bei der chronischen Dosierung ist es weniger Alkohol als in 2 Scheiben Brot.

Wo wird RubaXX® Arthro hergestellt?

RubaXX® Arthro wird unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.

Wo ist RubaXX® Arthro erhältlich?

RubaXX® Arthro ist ein in Deutschland in jeder Apotheke rezeptfrei erhältliches Arzneimittel. Ist das Produkt nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit.

In welcher Packungsgröße ist RubaXX® Arthro erhältlich?

RubaXX® Arthro  ist in zwei Größen zu 30 ml und 50 ml erhältlich.

Wird RubaXX® Arthro von gesetzlichen Krankenkassen erstattet?

Alle gesetzlichen Krankenkassen können ihren Mitgliedern die Möglichkeit geben, als freiwillige Zusatzleistung nicht verschreibungspflichtige, jedoch apothekenpflichtige Arzneimittel zu erstatten. Zu dieser Gruppe der sogenannten OTC-Arzneimittel gehört auch RubaXX® Arthro. Ob die Kosten übernommen werden, kann vorab direkt bei der jeweiligen Krankenkasse angefragt werden.

Was ist RubaXX® Schmerzgel?

RubaXX® Schmerzgel ist ein zugelassenes Arzneimittel in praktischer Gelform zur Besserung rheumatischer Schmerzen sowie Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen.

Welcher Inhaltsstoff ist in RubaXX® Schmerzgel enthalten?

RubaXX® Schmerzgel enthält den bewährten, pflanzlichen Arzneistoff T. quercifolium in der therapeutisch wirksamen Konzentration D6.

Wie wirkt RubaXX® Schmerzgel?

RubaXX® Schmerzgel wirkt bei rheumatischen Schmerzen sowie bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen.

Ist RubaXX® Schmerzgel gut verträglich?

RubaXX® Schmerzgel ist gut verträglich. Es sind keine Nebenwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. RubaXX® Schmerzgel ist daher auch bei chronischen Beschwerden geeignet. Es können – auch einige Tage nach der Anwendung des Arzneimittels – Hautreaktionen auftreten.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten?

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Wie sollte RubaXX® Schmerzgel angewendet werden?

RubaXX® Schmerzgel wird 1 bis 2 x täglich auf den zu behandelnden schmerzhaften Stellen aufgetragen und einmassiert. Vor Anlegen eines Verbandes sollte RubaXX® Schmerzgel einige Minuten auf der Haut eintrocknen.

Wann darf RubaXX® Schmerzgel nicht angewendet werden?

RubaXX® Schmerzgel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Giftsumachgewächse sowie Mango, Cashewnüsse und rosa Pfeffer sind. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen RubaXX® Schmerzgel nicht anwenden.

Wo wird RubaXX® Schmerzgel hergestellt?

RubaXX® Schmerzgel wird unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.

Wo ist RubaXX® Schmerzgel erhältlich?

RubaXX® Schmerzgel ist ein in Deutschland in jeder Apotheke rezeptfrei erhältliches Arzneimittel. Ist das Produkt in Ihrer Apotheke nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit.

In welcher Packungsgröße ist RubaXX® Schmerzgel erhältlich?

RubaXX® Schmerzgel ist in Packungen mit 120 g erhältlich.

Wird RubaXX® Schmerzgel von gesetzlichen Krankenkassen erstattet?

Alle gesetzlichen Krankenkassen können ihren Mitgliedern die Möglichkeit geben, als freiwillige Zusatzleistung nicht verschreibungspflichtige, jedoch apothekenpflichtige Arzneimittel zu erstatten. Zu dieser Gruppe der sogenannten OTC-Arzneimittel gehört auch RubaXX® Schmerzgel. Ob die Kosten übernommen werden, kann vorab direkt bei der jeweiligen Krankenkasse angefragt werden.

Was ist RubaXX® Gicht?

RubaXX® Gicht ist ein zugelassenes Arzneimittel zur Behandlung von Gelenkentzündungen bei Rheuma und Gicht – mit 3-facher Kraft aus der Natur.

Welche Inhaltsstoffe sind in RubaXX® Gicht enthalten?

Die Arzneitropfen RubaXX® Gicht enthalten die natürlichen Wirkstoffe Colchicin, Ledum palustre und Berberis vulgaris in der therapeutisch wirksamen Konzentration D6, D3 und D2.

Wie wirkt RubaXX® Gicht?

Der in RubaXX® Gicht enthaltene Wirkstoff Colchicin wirkt speziell bei Rheuma und Gicht und wird in der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) zur Behandlung von Gicht empfohlen.* Ledum palustre hat sich bei akutem und chronischem Gelenkrheumatismus und Gichtanfällen bewährt. Berberis vulgaris wird v. a. bei Rheumatismus mit Schmerzen in Gliedern, Muskeln und Gelenken eingesetzt. Dank der Tropfenform können die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhäute aufgenommen werden und ihre Wirkung ohne Umwege entfalten.

Ist RubaXX® Gicht gut verträglich?

RubaXX® Gicht ist gut verträglich. Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten?

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Wie sollte RubaXX® Gicht eingenommen werden?

Wir empfehlen, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde höchstens 6 × 5 Tropfen täglich einzunehmen. Bei chronischen Verlaufsformen werden 1 bis 3 × 5 Tropfen täglich empfohlen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Die Tropfen werden unabhängig von den Mahlzeiten mit einem Glas Wasser eingenommen.

Wann darf RubaXX® Gicht nicht eingenommen werden?

Bei Überempfindlichkeit gegenüber Colchicum autumnale, Ledum Palustre oder Berberis vulgaris sollten die Tropfen nicht eingenommen werden. Auch Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, alkoholkranke Menschen und Frauen in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen.

Enthält RubaXX® Gicht tierische Bestandteile, Gluten oder Lactose?

RubaXX® Gicht enthält keine tierischen Bestandteile. Die Arzneitropfen sind außerdem gluten- und lactosefrei. Daher ist RubaXX® Gicht auch für Vegetarier sowie Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Lactoseintoleranz geeignet.

Warum ist in RubaXX® Gicht Alkohol enthalten?

RubaXX® Gicht enthält einen geringen Alkoholanteil (weniger als 100 mg pro Einzelgabe). Alkohol (Ethanol) wird seit langem als Trägerstoff für natürliche Arzneimittel verwendet. Er dient hierbei der Lösung der Wirkstoffe und der Konservierung der Zubereitungen.

Wo wird RubaXX® Gicht hergestellt?

RubaXX® Gicht wird nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.

Wo ist RubaXX® Gicht erhältlich?

RubaXX® Gicht ist ein in Deutschland in jeder Apotheke rezeptfrei erhältliches Arzneimittel. Ist das Produkt in Ihrer Apotheke nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit.

In welchen Packungsgrößen ist RubaXX® Gicht erhältlich?

RubaXX® Gicht ist in einer 50 ml-Packung erhältlich.

Wird RubaXX® Gicht von gesetzlichen Krankenkassen erstattet?

Alle gesetzlichen Krankenkassen können ihren Mitgliedern die Möglichkeit geben, als freiwillige Zusatzleistung nicht verschreibungspflichtige, jedoch apothekenpflichtige Arzneimittel zu erstatten. Zu dieser Gruppe der sogenannten OTC-Arzneimittel gehört auch RubaXX® Gicht. Ob die Kosten übernommen werden, kann vorab direkt bei der jeweiligen Krankenkasse angefragt werden.

Was ist RubaXX® MONO?

RubaXX® MONO ist eine Schmerztablette mit natürlichem Wirkstoff, die zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen sowie bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen zugelassen wurde.

Welcher Wirkstoff ist in RubaXX® MONO enthalten?

In RubaXX® MONO steckt der pflanzliche Arzneistoff T. quercifolium in der therapeutisch wirksamen Konzentration D6.

Wie wirkt RubaXX® MONO?

RubaXX® MONO wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen sowie bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen.

Wieso ist RubaXX® MONO so gut verträglich?

RubaXX® MONO ist gut verträglich und schlägt nicht auf den Magen. Die typischen schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerztabletten, wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden, sind bei RubaXX® MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten?

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Wie sollte RubaXX® MONO eingenommen werden?

Wir empfehlen bei akuten Zuständen bis zu 6 x 1 Tablette täglich.
Bei chronischen Verlaufsformen kann die Dosierung auf bis zu 3 x 1 Tablette täglich reduziert werden. Die Tabletten werden unabhängig von den Mahlzeiten und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.

Wann darf RubaXX® MONO nicht eingenommen werden?

Bei Überempfindlichkeit gegenüber Giftsumachgewächsen oder bei einer Lactoseintoleranz sollten die Tabletten nicht eingenommen werden. Auch Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen.

Enthält RubaXX® MONO tierische Bestandteile, Gluten oder Lactose?

RubaXX® MONO enthält pro Tablette circa 141,5 mg Lactose-Monohydrat. Bei einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern, sollte RubaXX® MONO erst nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Darüber hinaus enthält RubaXX® MONO keine tierischen Bestandteile und ist außerdem glutenfrei. Daher ist RubaXX® MONO für Vegetarier sowie Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet.

Wo wird RubaXX® MONO hergestellt?

RubaXX® MONO wird unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.

Wo ist RubaXX® MONO erhältlich?

RubaXX® MONO ist ein in Deutschland in jeder Apotheke rezeptfrei erhältliches Arzneimittel. Ist das Produkt nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit.

In welchen Packungsgrößen ist RubaXX® MONO erhältlich?

RubaXX® MONO ist in den Packungsgrößen 20, 40 und 80 Tabletten erhältlich.

Wird RubaXX® MONO von gesetzlichen Krankenkassen erstattet?

Alle gesetzlichen Krankenkassen können ihren Mitgliedern die Möglichkeit geben, als freiwillige Zusatzleistung nicht verschreibungspflichtige, jedoch apothekenpflichtige Arzneimittel zu erstatten. Zu dieser Gruppe der sogenannten OTC-Arzneimittel gehört auch RubaXX® MONO. Ob die Kosten übernommen werden, kann vorab direkt bei der jeweiligen Krankenkasse angefragt werden.

Was ist RubaXX® Komplex?

RubaXX® Komplex ist ein aufwändig entwickeltes Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure sowie essenziellen Mikronährstoffen, welche unter anderem die Funktion von Knorpel und Knochen fördern sowie zum Erhalt von normalem Bindegewebe beitragen*.

*Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei. Vitamin D und Vitamin K tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei. Mangan trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei.

Welche Inhaltsstoffe sind in RubaXX® Komplex enthalten?

RubaXX® Komplex enthält Kollagenhydrolysat, Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Zudem beinhaltet RubaXX® Komplex 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. >>Liste aller Inhaltsstoffe

Wie sollte RubaXX® Komplex verzehrt werden?

Den Inhalt eines Beutels in ein Glas geben und mit 150 – 200 ml Wasser oder Fruchtsaft auffüllen. Das Getränk gut umrühren und RubaXX® Komplex zügig austrinken.
Hinweis: Es ist normal, wenn sich das Pulver nicht vollständig auflöst. Ein Beutel des Trinkpulvers entspricht einer Tagesportion. Nahrungsergänzungsmittel sollten jedoch nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.

Enthält RubaXX® Komplex tierische Bestandteile, Gluten oder Lactose?

RubaXX® Komplex enthält tierische Bestandteile, wie z.B. Kollagen. Darüber hinaus ist RubaXX® Komplex gluten- und lactosefrei. Daher ist RubaXX® Komplex für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Lactoseintoleranz geeignet.

Wo ist RubaXX® Komplex erhältlich?

RubaXX® Komplex  ist ein apothekenexklusives Nahrungsergänzungsmittel. Ist das Produkt nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit.

In welcher Packungsgröße ist RubaXX® Komplex erhältlich?

RubaXX® Komplex ist in einer Monatspackung zu je 30 Portionsbeuteln erhältlich.

Was ist RubaXX® Curcuma?

RubaXX® Curcuma ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel. Es enthält einen innovativen Pflanzenkomplex aus Curcuma, Teufelskralle und Silberweide, ergänzt um essenzielle Mikro-Nährstoffe für Muskeln, Knochen und Knorpel.

Welche Inhaltsstoffe sind in RubaXX® Curcuma enthalten?

RubaXX® Curcuma sind die ausgewählten Pflanzenstoffe Curcuma, Silberweide und Teufelskralle kombiniert – ergänzt um die essenziellen Mikro-Nährstoffe Vitamin D, C und Mangan.

Wie sollte RubaXX® Curcuma verzehrt werden?

Morgens und abends je 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. RubaXX® Curcuma wurde speziell für den täglichen Verzehr entwickelt, um eine kontinuierliche Versorgung mit wichtigen Mikro-Nährstoffen zu gewährleisten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.

Ist RubaXX® Curcuma gut verträglich?

RubaXX® Curcuma ist gut verträglich. Es sind keine Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beim Verzehr von RubaXX® Curcuma bekannt.

Nicht für Kinder, Jugendliche, Stillende, Schwangere empfohlen.

Enthält RubaXX® Curcuma tierische Bestandteile, Gluten oder Lactose?

RubaXX® Curcuma enthält keine tierischen Bestandteile, Gluten oder Lactose.

Wo wird RubaXX® Curcuma hergestellt?

RubaXX® Curcuma wird unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.

Wo ist RubaXX® Curcuma erhältlich?

RubaXX® Curcuma ist ein apothekenexklusives, frei verkäufliches Nahrungsergänzungsmittel. Ist das Produkt in Ihrer Apotheke nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit.

In welcher Packungsgröße ist RubaXX® Curcuma erhältlich?

RubaXX® Curcuma ist in Packungen zu 60 und 120 Kapseln erhältlich.

RubaXX® Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

RubaXX® Duo. Wirkstoffe: Rhus toxicodendron Dil. D6, Phytolacca americana Dil. D4. Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung rheumatischer Schmerzen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

RubaXX® Arthro Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

RubaXX® Schmerzgel. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei Besserung rheumatischer Schmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. • www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 

RubaXX® Gicht Wirkstoffe: Colchicinum Dil. D6, Ledum palustre Dil. D3, Berberis vulgaris Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Gelenkentzündung bei Rheuma und Gicht. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

RubaXX® MONO Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

RubaXX® Komplex ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit 20 essenziellen Vitaminen und Mikro-Nährstoffen.

Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig, Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert